Kategorie: Mobilgeräte

  • 47) Die Zukunft im Zeichen von 5G:

    352-357: 1. Telefonverbindungen wurden zuerst per Hand vermittelt („Telefonfräuleins“), ab den 80er-Jahren dann durch elektronische Schalter. Alles lief über ein Festnetz. 2. Beim Mobilfunk unterscheidet man (vor allem) die Generationen 2G bis 5G, G steht für Generation (6G ist in der Entwicklung – nicht nur in China). Mit 2G konnte man SMS und MMS versenden,…

  • 46) Der Aufstieg von Huawei:

    343-351: 1. Huawei wurde 1987 von Ren Zhangfei (1944+/RZ) in Shenzhen (SZ) gegründet. SZ – mit gemeinsamer Grenze zu Hongkong – wuchs von ca. 3000 Einwohnern 1950 auf 17,56 Millionen 2020 (drittgrößte Stadt Chinas nach Beijing und Shanghai) an, 1987 war die Stadt auf dem Weg zur Millionenstadt. Grund für das extrem schnelle Bevölkerungswachstum war…

  • 39) EUV-Lithografie:

    288-295: Dieses Kapitel baut auf mehreren zuvorigen Kapiteln auf, zuletzt auf dem Kapitel 32. Das Zeitfenster von EUV reicht näher an das Heute heran, die ersten EUV-Belichtungsprodukte wurden – aufbauend auf jahrzehntelangen Forschungen – 2017 von ASML an Kunden (v.a. TSMC, Intel und Samsung) ausgeliefert. Diese 13,5-nm-Chips werden in den neuesten Generationen von Handys, Konsolen…

  • 38) Apple Silicon:

    284-287: Das iPhone wurde im Jahre 2007 erstmalig vorgestellt – von Steve Jobs persönlich. Bis heute sind Milliarden iPhones verkauft worden, die viel Geld in Apple´s Kassen gespült haben. Im Unterschied zu PCs verfügen Smartphones über eine längere Chip-Stückliste: 1. Hauptprozessor. 2. Modem. 3. Funkfrequenz. 4. WiFi. 5. Bluetooth. 6. Bildsensor (Kamera). 7. (2+) Speicher.…

  • 37) Morris Changs „Große Allianz“:

    276-283: 1. Der Zeithorizont dieses Kapitels sind die 1. Dekade und ein bißchen vom Beginn der 2. Dekade des 21. Jahrhunderts. 2. Die Generation der Ingenieure, die die Chipentwicklung mit Taschenmesser und Pinzette noch erlebt hatten, verschwand allmählich von der Bildfläche und wurde ersetzt durch eine Generation, die (oft) in der neuen Disziplin der Informatik…