Kategorie: graphics

  • 36) Die Revolution der Fabriklosen:

    270-275: 1. Seit den späten 1980ern vollzog sich ein explosives Wachstum von fabriklosen Chipfirmen, die intern designen, die Fertigung aber auslagern – größter Partner der Wahl ist TSMC. Um ein solches Start-up zu begründen, sind oft nur wenige Millionen Startkapital ausreichend und nicht viele Milliarden notwendig wie bei einer kompletten Chipfabrik. 2. Ein Beispiel für…

  • Image included: Auf dem Weg in die WP-Mediathek

    1) Die Ausgangssituation: Mein grundlegender Workflow in Sachen WordPress sieht bislang so aus: Ich schreibe den originalen Text mit Libre Office (LO) Writer. Dann kopiere ich den Text stückweise (Absatz für Absatz) im WP-Backend in einen neuen Beitrag (oder eine neue Seite) hinein. Bei diesem Prozeß können noch kleinere finale Veränderungen am Text vorgenommen werden.…

  • Iconology

    Im Backend von WordPress laufen Icons ohne Ende auf – Tendenz steigend. Und auch für die eigene Website sollte man sich mit diesem Thema gut auskennen. Dies ist mein erster Spatenstich zum Thema Web-WP-Graphics. 1) Raster- vs. SVG-Icons: Das Raster- und das SVG-Format (SVG für Scalable Vector Graphics) sind beides Bildformate, aber mit einer kraß…