Kategorie: Chris Miller
-
4) Der Durchbruch:
48-52: Die NASA (National Aeronautics and Space Administration), gegründet 1958 ermöglichte Fairchild – die US-air force TI – die Chip-Massenproduktion. Der Sputnik-Schock (1957) und bald darauf die erste bemannte sowjetische Raumfahrtmission mit Juri Gagarin (1961) erschütterten die USA gehörig. Schnell standen für Raketen immense Summen zur Verfügung. Allein wegen der Vorteile bei Größe und Gewicht ging an den…
-
3) Noyce, Kilby und der integrierte Schaltkreis:
42-47: Die praktische Produktion von Halbleitern fiel in das Ressort von Ingenieuren. Zu diesem Zweck gründete Shockley 1955 in Mountain View (in der Nähe von Palo Alto) eine Firma namens Shockley Semiconductor. 1957 verließen 8 bedeutende Ingenieure, die gemeinhin als Gründerväter des Silicon Valley gelten, diese Firma, um Fairchild Semiconductor zu gründen. 1958 heuerte Jack…
-
2) Der Schalter:
38-41: Neben den Materialien, die elektrischen Strom leiten (wie Kupferdraht) und denen, die nicht leiten (wie Glas) gibt es die Stoffklasse der Halbleiter (.en semiconductor) (wie Silizium und Germanium) , die nicht leiten, aber zum leiten gebracht werden können, indem man bestimmte Stoffe hinzufügt und ein elektrisches Feld anlegt. Das ist ein Ergebnis der induzierten…
-
1) Von Stahl zu Silizium:
31-37: Rückgriff auf den 2. Weltkrieg und Akio Morita (1921-1999), Mitgründer von Sony und Morris Chang, geb. 1931, den Gründer von TSMC sowie Andy Grove aus Budapest (1936-2016), CEO von Intel. Stahl-, Atom- und Chip-Periode. Die Evolution von der mechanischen zur Vakuumröhren-Technik (z.B. ENIAC – ein Riesen-Monster) v.a. im militärischen Kriegskontext. Diese Röhren ähneln Leuchtbirnen…
-
Mein Chip-War-Histo-Intro
1) Eine 1. Heranführung finden Sie im Website-Intro als Punkt 3: Dort heißt es u.a.: Dieses Buch (von Miller) „ist wohl bislang das wichtigste Buch dieser Dekade in militärhistorischen, Chip-technologischen, Unternehmens- und Erfinder-historischen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen“. 2) Mit der Publizierung der Kurzzusammenfassungen aller 54 Kapitel beginne ich nach der Publizierung dieses Chip-War-Histo-Intros. Die Kurzzusammenfassungen enthalten auch…
-
Der neue Hardware-HzK-Blog
Das erste Großthema in diesem Blog wird die sehr ausführliche konzentrierte Darstellung und Kommentierung des Inhalts des außerordentlich bedeutsamen Buch des US-Professors Chris Miller „Der Chip Krieg“ sein. Dieses Buch erschien in englisch im Oktober 2022, der Untertitel ist: The Fight for the World`s Most Critical Technology (Der Kampf um die kritischste Technologie der Welt).…