Schlagwort: Fotolithografie

  • 19) Todesspirale:

    145-152: „Wir befinden uns in einer Todesspirale“ meinte Noyce zu einem Journalisten (1986). In seinen pessimistischeren Momenten sah er auf das Silicon Valley ein Ende wie bei der einstigen Automobil-Metropole Detroit zukommen. In seinen letzten Jahren hatte er die Zügel bei Intel an Moore und Grove übergeben und schätzte, dass er in den 80er-Jahren die…

  • 17) „Die liefern Schrott“:

    131-138: Gemeint ist damit die GCA Corporation, die noch 1981 als eines der heißesten Technologieunternehmen der USA gefeiert wurde, die absolute Nr. 1 damals im Fotolithografie-Geschäft. Seit den Zeiten von Lathrop in den späten 50er-Jahren hatte sich die Fotolithografie gravierend weiterentwickelt: 1. Für die Herstellung eines ICs wurden jetzt 5, 10 oder 20 Durchgänge mit…

  • 5) Mörser und Massenproduktion:

    53-59: Miniaturisierung hatte immer sehr hohe wenn nicht höchste Priorität (besonders wenn es um Raketen ging). Jay W. Lathrop und James R. Nall (für beide existiert sonderbarerweise kein Wikipedia-Eintrag weder in .en noch in .de/4.10.23) hatten die Grundidee, den Vergrößerungsprozeß des Mikroskops auf den Kopf zu stellen und die Linse umgekehrt für die Verkleinerung zu…