Schlagwort: DRAM

  • 52) Chinas Sputnik-Moment:

    400-407: In diesem Kapitel werden Überlegungen zu folgendem Thema angestellt: China hat eine reichhaltige Halbleiter-Landschaft. Wer hat wahrscheinlich unter den Bedingungen von höchstkomplexen Herausforderungslagen, internationaler Konkurrenz und US-geführtem Wirtschaftskrieg welche Zukunftaussichten: 1. Die Yangtze Memory Technologies Corporation (YMTC) mit Sitz in Wuhan wurde 2016 in Verbindung mit der Tsinghua Unigroup (s. Kap. 45) und einer…

  • 50) Fujian Jinhua:

    384-390: 1. Fujian Jinhua (FJ) ist eine 2016 gegründete DRAM-Firma in Fujian, das ist die chinesische Provinz, die genau gegenüber Taiwan liegt. Das Ziel der mit mehr als 5 Milliarden $ angeschobenen Gründung war es, die Abhängigkeit Chinas auf dem DRAM-Markt deutlich zu reduzieren. 2. Das Thema DRAM wurde schon mehrfach angesprochen; wenn Sie diese…

  • 41) Als Intel die Innovation vergaß:

    301-308: Mein Titel: Intel: Plus- und Minus-punkte in den 2010er-Jahren – Zukunft ungewiß.- Intel war schon Thema in den Kapiteln 13 und 22. Als Erfinder von DRAM-Chips und von Mikroprozessoren hatte Intel einen guten Ruf. Die dafür verantwortliche Führungsriege war allerdings längst abgetreten. Die x86-Architektur blieb der Industriestandard für PCs wie Datenzentren. Zwar stagnierte der…

  • 23) „Der Feind meines Feindes“: Der Aufstieg Koreas:

    177-182: Der Aufstieg wird hier exemplarisch am Beispiel von Samsung dargestellt. Als US-Feind wird hier Japan vorausgesetzt. Lee Byung-chull (1910-1987), der Gründer von Samsung, begann seine Unternehmenslaufbahn im Jahre 1938, als das besetzte Korea Teil des japanischen Kaiserreichs war, indem er getrockneten Fisch und Gemüse von Korea nach Nordchina verschiffte, um Japans Kriegsmaschinerie zu versorgen.…

  • 22) Disruption im Hause Intel:

    171-176: Disruption meint hier den radikalen Wechsel von Intel von einer DRAM-Chips-Firma zu einer Mikroprozessoren-Firma. Das war im Hause ein lange Zeit schwer vorstellbarer Schritt. Intel war der Erfinder der DRAM-Chips. Es fühlte sich so an, als wenn Ford keine Autos mehr bauen wollte. Aber Intel´s DRAM-Chips-Geschäftsmodell war völlig am Ende. Im Jahre 1980 war…

  • 21) Der König der Fritten:

    163-170: In diesem Kapitel geht es in der Hauptsache um die DRAM-Firma Micron, die 1978 in der Hauptstadt von Idaho Boise im Nordwesten der USA in den Bergen gegründet wurde. Der globale Platzhirsch war damals Fujitsu und AMD, National Semiconductors, Intel und weitere Branchengrößen waren gerade dabei, aus dem DRAM-Markt auszusteigen, als hingegen die Zwillingsbrüder…