1) Hohe Priorität auf dieser Website hat: Ich muß inhaltlich und gründlich vorankommen. Deswegen werde ich als weitere historische Themenschwerpunkte „Kolonialismus“ und „Dekolonisierung“ gestützt auf die Autoren Osterhammel und Jansen längerfristig in den Blog einbauen.
2) Es gibt reichlich Unfertigkeiten (Baustellen) auf dieser Site, die ich erst in einem längeren Zeitraum abbauen werde. Zum Glück kann ich mir auf einer Website mehr Freiheiten herausnehmen als etwa bei der Edition eines (Print-)Buches – und diese Freiheiten brauche ich auch. Eine Auswahl von Beispielen für diese Unfertigkeiten folgt jetzt:
3) Die Datierungen meiner Beiträge am Ende jeden Beitrags. Generell will ich dabei folgende Struktur umsetzen: 1. Datum: Tag der Fertigstellung des Artikels. 2. Datum: Tag des Uploads. 3. Datum: Tag von (erwähnenswerten) Aktualisierungen. N-tes Datum: Tag von weiteren (n) Aktualisierungen. Bei den letzten Uploads zum „Chip War“ fehlt die Angabe zum Tag der Fertigstellung (die weiter zurückliegt) reihenweise. In naher Zukunft werde ich hoffentlich die Zeit finden, diese Daten nachzuschauen.
4) Die Website ist noch „im Aufbau“. Ich bin einstweilen davon abgekommen, jedem Beitrag ein oder mehrere (vielleicht auch AI-generierte) Bilder zuzuordnen. Irgendwann werde ich dem aber höhere Priorität einräumen.
5) In Sachen AI muß etwas schiefgelaufen sein. Ich kann jetzt schon ankündigen, dass mit der Google-Smartwatch Pixel 4, an der ich sehr interessiert bin und die auf dem Event „Made by Google“ am 20.8.25 offiziell vorgestellt werden dürfte, die Wahrscheinlichkeit für einen AI- und Gemini-Schwerpunkt stark ansteigen dürfte.
(25.7.25) (25.7.25)
Schreibe einen Kommentar