Dieser Beitrag ist (vielleicht) für Sie, wenn sich abzeichnet, dass in Ihrer WordPress-Mediathek reichlich Dateien (Bilder, Videos und PDFs etwa) zusammenkommen werden und Sie keine Lust haben, im Backend unter „Alle Medien“ lange Wege rauf und runter zu scrollen. Wenn Sie diese Situation durch das Anlegen von Ordnern entzerren wollen, brauchen Sie dafür ein Plugin.
1) Die erste von mir empfohlene vorbereitende Anlaufstelle ist das Kapitel 7 in Peter Müller „Die Mediathek: Bilder und Galerien einfügen“ im „Einstieg“ (2025) (S. 191-233). Die zweite Anlaufstelle ist das Kapitel 6.5 „Medien organisieren“ von Brinkmann/Kraft in „WordPress 6: Das umfassende Handbuch“ (2025) (S. 211-216). Allerdings wird in beiden Büchern wohl kein diesbezügliches (konkretes) Plugin erwähnt.
2) Wenn wir daher unter wordpress.org → Plugins den Suchbegriff „Media library“ eingeben, wurden die nachfolgenden 4 Top-Treffer ausgegeben (am 2.6.25).

Der erste Treffer links oben scheint sich nicht an Mediathek-Einsteiger wie mich zu wenden (wenn ich mir nur die zwei Zeilen dort durchlese). Alle 4 Kandidaten sind „Tested with 6.8.1“, was sich sehr gut anhört. Mehr als 1000 positive Rezensionen beim „FileBird“ (DateiVogel) vom Ninja Team und bei den „Folders“ (Ordner) von Gal Dubinski sind ein gewaltiges Plus. Diese beiden wären gleichzeitig meine Empfehlungen. Wer vielleicht so viele Dateien in die Mediathek hochladen will, dass er auch noch die Möglichkeit haben will, Unterordner (subfolder) anzulegen, der könnte das in der kostenlosen Basis-Version mit „FileBird“ tun (mit „Folders“ nicht).
(2.6./9.6.25)
Schreibe einen Kommentar